BSF Daytona Messerblock im Test

BSF Daytona Messerblock Vorschau
  • BSF Daytona Messerblock Vorschau
  • BSF Daytona Messerblock Vorschau
  • BSF Daytona Messerblock ohne Messer
  • BSF Daytona Messerset und Schere

76,12€ *

inkl. MwSt.

Jetzt bei Amazon ansehen

* am 26. September 2023 um 21:51 Uhr aktualisiert


Typ Messerblöcke ohne Wetzstahl
Marke BSF
Teile7
mit SchereJa
Gesamtbewertung
Preiswert und gut
84,17%
Sehr gut
Verarbeitung
75%
Handhabung
80%
Schnitthaltigkeit
80%
Set-Umfang
90%
Reinigung
90%
Preis
90%

Testbericht

Der BSF Daytona Messerblock im Test – Gutes und preiswertes Einsteigerset

Lesezeit: 5-6 Minuten

Die Marke BSF gehört seit 1995 zur Zwilling-Gruppe, die weltweit für ihre hochwertigen Produkte aus den Bereichen Küche und Kochen bekannt ist. Der BSF Daytona Messerblock ist seit Februar 2015 bei uns im Einsatz. In diesem Testbericht stellen wir Ihnen das rund 75 Euro teure Modell sowie seine Stärken und Schwächen vor. Hier erfahren Sie, ob und für wen sich ein Kauf lohnt oder ob Sie lieber zu einem anderen Modell greifen sollten.

Der BSF Daytona ist das richtige Set für Sie, wenn Sie …
  • unter 75 Euro investieren möchten (Achtung: teilweise ist das Set auf Amazon für etwa 55 Euro erhältlich).
  • eine solide Grundausstattung an Messern suchen, die überwiegend gut in der Hand liegen.
  • mit einer „nur“ guten Schnitthaltigkeit der Messer und häufigerem Nachschärfen leben können.
  • ein klassisches Design (Block aus Birkenholz und Messergriffe im 3-Nieten-Look) bevorzugen.
  • auf einen Wetzstahl verzichten können.

Material, Verarbeitung und Pflege des BSF Messerblocks

Genau wie der Fissler Signum Messerblock ist auch der BSF Block aus hochwertigem Birkenholz gefertigt, das einen angenehmen Holzgeruch aufweist. Dank seines Leergewichts von etwa 1.500 Gramm (mit Messern rund 2.300 Gramm) und den vier rutschsicheren, gummierten Standfüßen steht der Messerblock stets sicher in unserer Küche und drohte bisher nie umzukippen.

Mit Abmessungen von 22 x 9,5 x 17,5 Zentimetern (H x B x T ohne Messer) bzw. 32,5 x 9,5 x 25,5 Zentimetern (mit Messer), benötigt das BSF Modell durchschnittlich viel Platz und sollte somit problemlos auch in kleine Küchen hineinpassen.

Die Messereinschübe sind vertikal ausgerichtet, was leider nicht sehr klingenschonend ist. Hier können Sie aber Abhilfe schaffen, indem Sie die Messer einfach mit der Schneide nach oben zeigend in den Messerblock einstecken.

Weiterhin finden wir es schade, dass der Hersteller auf einen weiteren Messereinschub verzichtet hat. Zwar sieht der Messerblock dadurch weniger überladen aus, als manch anderes Produkt. Hier hätte es sich jedoch angeboten noch Platz für ein drittes kleines (Gemüse-) Messer zu schaffen. Dies ist aber wohl Geschmackssache.


  • Bild #1: Die Unterseite des BSF Messerblocks
  • Bild #2: Die Oberseite des unbestückten BSF Messerblocks


Nicht vom Geschmack abhängig ist hingegen die Verarbeitung des Messerblocks, die im Großen und Ganzen zwar in Ordnung ist, hie und da aber einige Schwachstellen offenbart.

So weisen die Messereinschübe an der Unterseite teilweise noch geringfügig Fräsreste auf. Zudem wurden einige Steckplätze nicht komplett sauber ins Holz eingearbeitet und die Klebestellen nicht rückstandslos abgeschliffen, sodass hier noch ein bisschen überschüssiger Leim mit dem Finger zu spüren ist. Teilweise haben sich an den Klebestellen inzwischen kleinere Risse gebildet.

Um fair zu sein, müssen wir aber dazu sagen, dass diese Mankos nur erkennbar sind, wenn man ganz genau hinsieht bzw. hinfasst – ansonsten fällt das kaum auf.

Nach einer Nutzungszeit von mehr als sechs Jahren hat der Messerblock natürlich unter der Entnahme und dem Einstecken von Messern und Schere gelitten. Dementsprechend ist das Holz um die Steckplätze herum etwas abgeplatzt, was aber nicht auffällt, wenn der Block komplett bestückt ist. Unserer Meinung nach bewegt sich der Abnutzungsgrad – auch in Anbetracht des guten Preises – in einem akzeptablen Rahmen.

Die Reinigung des Messerblocks geht leicht von der Hand (ein feuchtes Tuch reicht, um Staub und Schmutz zu beseitigen) und in den bodentiefen Schlitzen hat sich bis dato auch kein Schimmel gebildet. Wir achten jedoch auch gut darauf, dass gereinigte Messer vollkommen trocken sind, wenn wir sie zurück in den Block stecken.

Ausstattung und Einsatz der BSF Daytona Messer

Der BSF Daytona Messerblock beinhaltet folgende Küchenmesser:

  • Kochmesser (Klinge 20 cm)
  • Brotmesser (Klinge 20 cm)
  • Fleischmesser (Klinge 16 cm)
  • Universalmesser (Klinge 13 cm)
  • Spick- und Garniermesser (Klinge 8 cm)

Darüber hinaus ist noch eine Vielzweckschere enthalten. Diese überzeugt zwar weniger als die aus anderen getesteten Sets, geht aber in jedem Fall als zweckmäßig durch. Ein Wetzstahl ist leider nicht mit dabei.

Der BSF Daytona Messerblock bietet insgesamt eine gute Grundausstattung für Hobbyköche. Egal, ob Sie große oder kleine Lebensmittel zu zerteilen haben, hier finden Sie das passende Schneidwerkzeug.

Anhand des verblassten Logos auf den Klingen lässt sich deutlich erkennen, dass Koch-, Fleisch- sowie Spick- und Garniermesser unsere Lieblingsmesser aus diesem Set sind. Das hat vor allen Dingen damit zu tun, dass diese drei Messer für unseren Geschmack ein passendes Gewicht aufweisen und gut ausbalanciert sind.

Gewichtstechnisch vergleichen wir alle Messer mit denen unseres Testsiegers. Aktuell handelt es sich hierbei um die Schneidwerkzeuge aus dem Wüsthof Grand Prix ii Messerblock. Der nachfolgenden Tabelle können Sie die direkten Vergleichswerte entnehmen:

MesserartGewicht BSFGewicht Wüsthof
Kochmesser211 g254 g
Fleischmesser150 g95 g
Brotmesser169 g114 g
Universalmesser85 g54 g
Spick- und Garniermesser74 g56 g

Brot- und Allzweckmesser kommen bei uns hingegen weniger oft zum Einsatz. Das Brotmesser ist mit 169 Gramm (55 Gramm schwerer als Wüsthof Grand Prix ii Brotmesser) unserer Meinung nach zu schwer und zudem nur ausreichend gut ausbalanciert. Das Allzweckmesser schneidet in Sachen Balance und Gewicht zwar gut ab, bleibt aber trotzdem meistens im Block stecken, weil wir lieber mit Messern ohne Wellenschliff arbeiten.

Qualität, Lebensdauer und Pflege der BSF Daytona Messer

Die Klingen der BSF Daytona Messer wurden aus einem Stück gearbeitet. Somit handelt es sich nicht um billige Stanzware. Umschlossen werden die Klingen von robustem Kunststoff, der einen hochwertigen Eindruck macht. Von robust können wir in diesem Zusammenhang sprechen, da der Kunststoff trotz sechsjähriger Benutzung nur geringfügige Kratzer aufweist. So ist er bisher weder abgegriffen, noch aufgeplatzt oder aufgerissen.

Das 3-Nieten-Design dieses Sets ist ein zeitloser und dementsprechend beliebter Klassiker. Weiterhin gefällt uns sehr gut, dass die Nieten nahtlos in die Griffe eingearbeitet wurden und mit den Fingern nicht spürbar sind. Auch der Übergang zwischen Griff und Klinge ist sehr gut verarbeitet und zudem mit einem Fingerschutz versehen.


  • Bild #1: Nahaufnahme des Fingerschutzes zwischen Griff und Klinge
  • Bild #2: Nahaufnahme der Messergriffe samt Edelstahlnieten
  • Bild #3: Direkter Vergleich BSF Daytona (unten) und Wüsthof Grand Prix ii Kochmesser (oben; Testsieger)


Schärfe und Schnitthaltigkeit der BSF Messer sind zwar durchaus gut, erreichen aber natürlich nicht solch hervorragende Ergebnisse wie die extrem scharfen Messer aus dem WMF Grand Gourmet Messerblock. Wenn Sie zu einem Messerblock in dieser Preisklasse (bis 75 Euro) greifen, muss Ihnen klar sein, dass ein häufigeres Nachschärfen erforderlich ist. Dies ist auch beim BSF Daytona Messerblock nicht anders. Wir verwenden hierfür den TYROLIT Messerschärfer. Dieser überzeugt nicht nur mit einer leichten Handhabung (gerade für ungeübte Nutzer), sondern hat auch bewirkt, dass die BSF Messer noch schärfer als bei ihrer Lieferung sind.

Die Reinigung geht sehr leicht von der Hand. Durch den nahtlosen Übergang zwischen Klinge und Griff müssen Sie sich keine Sorge wegen Lebensmittelresten oder eindringendem Wasser machen. Da das Waschen in der Spülmaschine eine der sechs Todsünden im Umgang mit Küchenmessern ist, raten wir Ihnen dringend zur Handwäsche. Dieser geringe Mehraufwand lohnt sich definitiv, denn unsere Messer weisen nach mehreren Jahren immer noch keine Spur von Rost auf. Die Vielzweckschere, die aus Bequemlichkeit manchmal in die Spülmaschine gegeben wurde, ziert jedoch immer wieder geringfügig Flugrost.


Direkt zum Angebot des BSF Daytona Messerblocks auf Amazon!



Vorteile

  • Standfester Messerblock aus Birkenholz

  • Block passt auch in kleinere Küchen

  • Gute Grundausstattung an soliden Messern

  • Schnitthaltigkeit gut

  • Gutes Gewicht der Messer (außer Brotmesser)

  • Überzeugende Verarbeitung von Klingen und Griffen


Nachteile

  • Vertikale Messereinschübe (nicht klingenschonend)

  • Kein Wetzstahl enthalten

  • Wir vermissen ein Gemüsemesser

  • Häufigeres Nachschärfen nötig

  • Brotmesser zu schwer und weniger gut ausbalanciert


Unser Fazit zum BSF Daytona Messerblock

Der BSF Daytona Messerblock ist ein gutes und preiswertes Set für Einsteiger.Während andere Modelle inzwischen im Preis deutlich gestiegen sind, hat sich dieses seit unserem Kauf sogar von 90 Euro auf rund 75 Euro vergünstigt. Insgesamt können wir diesen Messerblock als ideale Grundausstattung wärmstens empfehlen.

Natürlich reichen Verarbeitung des Blocks und Schnitthaltigkeit der Messer nicht an die Ergebnisse eines Wüsthof Grand Prix ii Messerblocks (unser Testsieger) oder des Zwilling Professional S Messerblocks (unser Vize-Testsieger) heran. Wenn Sie eines dieser beiden Modelle Ihr Eigen nennen möchten, müssen Sie jedoch auch 100-130 Euro mehr investieren.

Von uns gibt es insgesamt die Testnote 8,4. Damit schafft es der BSF Daytona Messerblock in unserem Test mit elf verschiedenen Modellen auf einen guten 6. Platz. Wenn Sie zusätzlich zum Block noch einen guten Messerschärfer kaufen und diesen regelmäßig verwenden, können Sie definitiv nichts falsch machen.

Noch nicht ganz überzeugt? Als Alternativen hätten wir noch folgende Vorschläge für Sie:

Wir hoffen Ihnen mit diesem ehrlichen und unabhängigen Testbericht weitergeholfen zu haben. Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an hallo@messerblock-im-test.de.