Wüsthof Grand Prix II Messerblock im Test

Wüsthof Grand Prix ii
  • Wüsthof Grand Prix ii
  • Wüsthof Grand Prix ii
  • Wüsthof Grand Prix II neu Messerblock ohne Messer
  • Wüsthof Grand Prix II neu Messerblock Alle Teile

Preis nicht verfügbar

Jetzt bei Amazon ansehen

* am 27. September 2023 um 0:07 Uhr aktualisiert


Typ Messerblöcke mit Wetzstahl
Marke Wüsthof
Teile:8
mit Schere:Ja
Gesamtbewertung
Unser Testsieger
93,33%
Sehr gut
Verarbeitung
100%
Handhabung
100%
Schnitthaltigkeit
95%
Set-Umfang
95%
Reinigung
95%
Preis
75%

Testbericht

Der Wüsthof Grand Prix II Messerblock im Test – Unser Testsieger!

Lesezeit: 5-6 Minuten

In unserem Messerblock Test schauen wir uns meist Sets an, die zwischen 100 und 200 Euro kosten. Mit einem Preis von rund 350 Euro liegt der 8-teilige Wüsthof Grand Prix II Messerblock deutlich außerhalb dieser Spanne.

Uns stellt sich daher die Frage, ob sich bei einem derartigen Preis im Alltagsgebrauch auch deutliche Unterschiede zugunsten des Messerblocks von Wüsthof feststellen lassen. Schließlich stellt man sich beispielsweise mit einem 150 bis 200 Euro teuren Messerblock von Zwilling ja auch keinen „Schrott“ in die Küche.

Spoiler: Ja, es gibt deutliche Unterschiede in Sachen Verarbeitung, Handling und Schnitthaltigkeit! Deshalb ist und bleibt der Wüsthof Grand Prix II Messerblock unser Testsieger.

Der Wüsthof Grand Prix II Messerblock ist das richtige Set für Sie, wenn Sie …
  • bereit sind etwa 350 Euro zu investieren (Achtung: teilweise ist das Set auf Amazon für etwa 230-240 Euro erhältlich, dann sollten Sie zuschlagen!).
  • wirklich scharfe Messer suchen, die sich mühelos nachschleifen lassen.
  • Wert auf Bestnoten in Sachen Handling und Verarbeitung der Messer legen.
  • sich ein umfangreiches Set mit fünf Messern, Schere und Wetzstahl vorstellen.
  • einen schlanken Block aus hellem Buchenholz wünschen.

Material, Verarbeitung und Pflege des Wüsthof Grand Prix II Messerblocks

Das Aussehen

Der Messerblock von Wüsthof ist aus hellem Buchenholz gefertigt. Das Holz ist damit beispielsweise weniger unauffällig als das rustikale Akazienholz des Jamie Oliver Messerblocks. Damit fällt das Aussehen eher in die Kategorie schlicht, das bedeutet jedoch nicht, dass der Block nicht modern und stilvoll ist – ganz im Gegenteil!

Durch die horizontal ausgerichteten Einschübe werden Messer und Messerblock geschont. Die Messer stecken sicher und ohne zu Wackeln im Block. Dennoch lassen sie sich gut herausziehen. Die Anordnung der einzelnen Bestandteile ist optimal durchdacht, sodass man an jedes Teil schnell und ohne Umstände herankommt.

Insgesamt sorgen die verschiedenen Materialien des Sets (helles Holz, silberner Messerkropf, silbernes Wüsthof-Logo auf Griffen und Fuß des Blocks sowie Griffe aus mattschwarzem Kunststoff) für einen Anblick, der sofort auf Hochwertigkeit schließen lässt. Seinen Preis sieht man dem Messerblock also bereits an, ohne die Messer tatsächlich im Einsatz gehabt zu haben.

Die Maße und das Gewicht

Der Wüsthof Grand Prix 2 Messerblock bringt ein Gewicht von 2.017 g (ohne Messer: 1.307 g) auf die Waage und steht auf vier stabilen Gummi-Füßen. Somit ist er nicht nur ein moderner, sondern auch ein sicherer Aufbewahrungsort für die im Set enthaltenen Messer.

Wir hatten nie den Eindruck, dass der Block leicht umkippen und dadurch eine Gefahr darstellen könnte. Stattdessen gibt es in Sachen Stand- und Rutschsicherheit nichts zu beanstanden. Trotzdem ist das Set nicht so schwer und unhandlich, dass man es im Notfall nicht schnell mit zwei Händen umplatzieren könnte.

Mit einer Breite von 8,6 cm fällt der Block im Vergleich zu anderen sehr schmal aus. Auch höhentechnisch braucht er mit 28,8 cm weniger Platz. Die Länge von 34 cm bewegt sich in einem Rahmen, der für nach vorne gerichtete Blöcke üblich ist. Auf einen Blick lauten die Abmessungen mit Messern wie folgt (H x B x T): 28,8 x 34 x 8,6 cm.

Die Verarbeitung

An der Unterseite des Messerblocks befanden sich stellenweise zwar noch kleinere Fräsreste, für diese geben wir allerdings keinen Punktabzug, da der Block ansonsten sehr gut verarbeitet ist und vor allen Dingen einiges aushält. Nach mehrjähriger Nutzung sind immer noch kaum Dellen oder Kratzer auf der Oberfläche zu sehen.

Die Messereinschübe auf der Oberseite wurden allesamt gerade und ohne Rückstände ausgefräst. Das Buchenholz ist schön glatt geschliffen und an den verklebten Stellen finden sich keine störenden Übergänge oder Reste von Leim. Auch geruchstechnisch fällt der Leim nicht auf, stattdessen riecht der Block leicht nach Holz.

Für die Verarbeitung gibt es die Bestnote von uns, wenngleich man das in dieser Preisklasse unseres Erachtens auch erwarten darf.

Die Reinigung

Bisher hat sich sämtlicher Schmutz und Staub auf der Oberfläche des Blocks mit einem feuchten Tuch stets mühelos reinigen lassen. Auch kam es in den Schlitzen bisher nicht zu Schimmelbildung – wir achten aber auch darauf, dass die Messer vollständig trocken sind, wenn sie zurück in den Messerblock kommen. Da die Messereinschübe bis zum Boden reichen, fällt Dreck einfach nach unten hin durch.


Direkt zum Angebot des Wüsthof Grand Prix II auf Amazon!


Ausstattung und Einsatz der Wüsthof Grand Prix II Messer

Der Wüsthof Messerblock umfasst folgende Schneid- und Küchenwerkzeuge:

  • Kochmesser (19 cm / 148 g)
  • Schinkenmesser (21,5 cm / 132 g)
  • Brotmesser (21 cm / 93 g)
  • Gemüsemesser (13 cm / 48 g)
  • Tournier- bzw. Schälmesser (7,5 cm / 43 g)
  • Wetzstahl als Messerschärfer (35 cm / 145 g)
  • Küchenschere (20,5 cm / 97 g)

Somit bietet der Wüsthof Grand Prix II Messerblock ein umfangreiches und vielseitiges Set für sämtliche Arbeiten, die in der Küche anfallen. Gerade das Schinkenmesser, das uns beim Zwilling Professional S Messerblock so sehr gefehlt hat, ist hier enthalten. Darüber hinaus sind in Gestalt des Gemüse- und Tournier- bzw. Schälmessers zudem zwei kleine Werkzeuge dabei, was überaus praktisch ist, wenn mehrere Personen mit kleineren Händen in der Küche beschäftigt sind.

Die enthaltene Schere ist nicht fest verbaut, sondern kann binnen Sekunden auseinander genommen werden und ist daher leicht zu reinigen. Sie ist solide verarbeitet und schneidet sich zuverlässig durch jegliche Materialien.

Die Klingen

Die Klingen des Wüsthof Messerblocks zeichnen sich durch einen durchgehenden Erl aus. Dies ist etwas, worauf Sie achten sollten, denn es bedeutet, dass das Messer aus einem Stück Stahl geschmiedet wurde, der sich von der Spitze bis zum Griffende erstreckt. Das wiederum sorgt dafür, dass das Messer belastbarer und optimal ausbalanciert ist – so auch bei den Wüsthof Grand Prix II Messern.

Die Klingen bestehen aus rostfreiem Edelstahl und kommen mit einem Rockwell Härtegrad von 58 °und einem Schleifwinkel von 14° daher. Die Fertigung findet laut Wüsthof komplett in Deutschland, genauer gesagt in der Klingenstadt Solingen in Nordrhein-Westfalen, statt. Hier erhalten Sie also noch Qualität “made in Germany”.

Die Griffe

Die Messer aus dem Wüsthof Grand Prix II Messerblock verfügen über Griffe aus glasfaserverstärktem Spezialkunststoff und sind somit Spülmaschinengeeignet. Wir machen davon jedoch keinen Gebrauch.

Wüsthof spricht selbst von Komfortgriffen und das können wir nur unterstreichen! Die ergonomische Form der Griffe, der rutschhemmende Kunststoff und das ausbalancierte Gewicht sorgen dafür, dass die Messer angenehm in der Hand liegen und eine gute Führung ermöglichen – sowohl bei kleinen als auch bei großen Händen. Deshalb gibt es auch in Sachen Handling die Bestnote.

Das in die Griffe eingelassene Wüsthof-Logo lässt sich mit den Fingern ertasten, wirkt bei Schneidarbeiten aber keinesfalls störend.

Qualität, Lebensdauer und Pflege der Wüsthof Grand Prix II Messer

Die Schnitthaltigkeit und das Nachschärfen

Dass Messer am Anfang sehr scharf sind, davon ist auszugehen. Viele günstige Sets offenbaren aber gerade bei regelmäßiger Nutzung Schwächen in Sachen Schnitthaltigkeit – so zum Beispiel der BEEM Germany Kyu Kabu Messerblock.

Beim Wüsthof Grand Prix II Messerblock brauchen Sie sich dahingehend keine Sorgen zu machen – achten Sie beim Schneiden lieber auf Ihre Finger, denn das spezielle Klingenschärf-Verfahren von Wüsthof hält, was es verspricht. Somit sind eine dauerhafte Schärfe und Schnitthaltigkeit der Messer gewährleistet.

Das rutschhemmende Material der Kunststoff-Griffe und die Ergonomie sorgen für die nötige Sicherheit bei Schneidarbeiten in der Küche. Sowohl das Gemüsemesser als auch die übrigen Messer des Sets sind richtige Allround-Talente und lassen sich für viele verschiedene Bereiche auch als „Allzweckmesser“ einsetzen.

Ob Obst, Gemüse oder Fleisch – die scharfen Klingen der kleinen und großen Wüsthof Messer gleiten wie Butter durch weiche und harte Lebensmittel. Selbst Brot und Brötchen sind nahezu mühelos und ohne viele Krümel geschnitten. Tomaten werden Sie nie wieder „quetsch-schneiden“, sondern setzen einfach nur noch die Klinge an und gleiten hindurch.

Wenn die Schärfe der Messer nachlässt, greifen Sie zum im Set enthaltenen Wetzstahl, ziehen die Klingen (bis auf das Brotmesser) ein paar Mal über den Stab und schon ist die Schärfe wiederhergestellt.

Wir nutzen zum Nachschärfen inzwischen aber lieber unseren Tyrolit Messerschärfer. Als Unterlage verwenden wir Schneidebretter aus Holz – damit haben wir die besten Erfahrungen gemacht, da die Klingen dadurch nicht abstumpfen.

Die Reinigung

Die Reinigung der Messer erfolgt bei uns ausschließlich per Hand, auch wenn laut Wüsthof alles spülmaschinenfest ist (die Reinigung im Geschirrspüler gehört nicht umsonst zu den sechs Todsünden im Umgang mit Küchenmessern).

Unserer Erfahrung nach geht die Reinigung der Messer sehr leicht von der Hand. Durch den fugenlosen Übergang sammelt sich kein Schmutz, die Kunststoff-Griffe sind wesentlich pflegeleichter als ihre Vertreter aus Holz und von den Klingen perlt das Wasser regelrecht ab, sodass es nicht zu lästigen Wasserflecken kommt.


Direkt zum Angebot des Wüsthof Grand Prix II auf Amazon!


Alle Vor- und Nachteile des Wüsthof Grand Prix II Messerblocks auf einen Blick

Vorteile

  • Messerblock aus hochwertigem Buchenholz

  • Fester Stand durch gummierte Füße und höheres Gewicht

  • Messerschonender durch horizontale Einschübe

  • Vielseitige Ausstattung (mit Schere und Wetzstahl)

  • Langanhaltende Schärfe und Schnitthaltigkeit der Messer

  • Leichtes Nachschärfen möglich (mit Wetzstahl oder anderem Messerschärfer)

  • Gutes Handling dank ergonomischer und rutschhemmender Griffe

  • Messer sind optimal ausbalanciert und in Vollerl Bauweise

  • Leichte Reinigung von Messern und Messerblock


Nachteile

  • Teuer, wenn nicht gerade im Angebot (ansonsten unbedingt zuschlagen!)

Unser Fazit zum Wüsthof Grand Prix II Messerblock

Fassen wir zusammen, was wir im Rahmen unseres Messerblock Tests in Erfahrung bringen konnten: Der Wüsthof Grand Prix II ist ein hochwertig verarbeiteter Messerblock, der sämtlichen von uns getesteten Messerblöcken (auch denen von Marken wie WMF, Zwilling oder Fissler) in Bezug auf Verarbeitung, Handling und Qualität eine entscheidende Messerlänge voraus ist.

Der Block aus Buchenholz ist leicht nach vorne geneigt und verfügt über einen festen Stand. Zum Set gehören fünf scharfe, hochwertig verarbeitete Küchenmesser mit Qualitätsklingen aus Solingen, eine Schere sowie ein Wetzstahl.

Insgesamt ein wunderbar robuster und solider Messerblock mit richtig scharfen Messern – damit gleichermaßen geeignet für den Einsatz zu Hause und in der Gastronomie. Der Preis fällt mit etwa 350 Euro deutlich höher aus als bei anderen Sets, diese sind jedoch auch nur vergleichbar, nicht aber gleichwertig! Zu bestimmten Zeiten des Jahres (z.B. Prime Day sowie November und Dezember) ist das Modell auf Amazon häufig reduziert erhältlich. Zuletzt konnten wir Preise um 230 Euro beobachten.

Falls Sie Alternativen suchen:

  • Sollten Sie ein umfangreicheres Set zu einem günstigeren Preis suchen, empfehlen wir Ihnen den Zwilling Twin Gourmet Messerblock (rund 150 Euro). Hier müssen Sie jedoch Abstriche machen, was Schnitthaltigkeit und Handling angeht.
  • Um 160 bis 180 Euro erhalten Sie mit dem Zwilling Vier Sterne Messerblock ein ebenfalls interessantes und gutes Set aus deutschem Hause. Im Test überzeugte das Set bei Verarbeitung, Schnitthaltigkeit und Handling, erzielte aber nicht ganz so gute Noten wie unser Testsieger. Dafür kommen Sie natürlich preisgünstiger weg.