* am 15. Oktober 2022 um 7:31 Uhr aktualisiert
Typ | Messerblöcke mit Wetzstahl |
Marke | Zwilling |
Teile: | 9 |
mit Schere: | Ja |
Bei dem Zwilling Twin Gourmet Messerblock handelt es sich um ein Mittelklasse-Modell der Solinger Klingenschmiede mit insgesamt acht Teilen plus Block. Damit bietet das Set den größten Umfang aller getesteten Produkte – und das für unter 150€.
In diesem Messerblock Test zeigen wir Ihnen, was Sie für diesen Preis erwarten können.
Der Zwilling Messerblock präsentiert sich in einem zeitlosen, klassischen Design. Er ist aus Buchenholz gefertigt und riecht angenehm danach (nicht nach Kleber oder Leim wie bei billigen Produkten!). Die Verarbeitung hat uns sofort überzeugt, da nur wenig Fräsrückstände und keinerlei Reste von überschüssigem Kleber zu finden waren.
Die Messer werden in einem zum Nutzer hin geneigten Winkel aufbewahrt. Diese Art der Messeraufbewahrung hat sich seit langem bewährt. Durch das hohe Gewicht des Messerblocks hatten wir nie das Gefühl, dass dieser unter der Last der Messer und des weiteren Zubehörs nach vorne umkippen könnte. Vier Gummifüße auf der Unterseite sorgen für weitere Stabilität.
Die Messerschlitze sind durchgängig, sodass Krümel einfach nach unten durchfallen und sich nicht dort sammeln können, erscheinen uns insgesamt aber etwas zu groß. Vor allem die kleinen Messer stehen dadurch in einer leichten Schieflage, wenn sie nicht gezielt platziert werden. Außerdem sind die Einschübe vertikal angeordnet, sodass die Klingen aufliegen. Dem kann aber abgeholfen werden, indem Sie die Klingen nach oben gerichtet hineinschieben.
Ebenfalls negativ aufgefallen ist uns der „Made in Italy“-Aufdruck, da wir davon ausgegangen sind, dass Zwilling ausschließlich in Deutschland produziert. Davon kann man halten, was man will – wir bevorzugen jedoch Produkte „Made in Germany“ wie es bei unserem Testsieger, dem Wüsthof Grand Prix ii Messerblock der Fall ist.
Das Allzweckmesser mit Wellenschliff ist für das Schneiden von Käse und Wurst prädestiniert, lässt sich aber auch für viele andere Bereiche nutzen. Es kann beispielsweise als Gemüsemesser zum Einsatz kommen, etwa um Kräuter zu zerkleinern oder Zwiebeln zu schneiden. Ein ideales Gerät zum Tranchieren von Braten und Verarbeiten von Fleisch ist außerdem das 160 Millimeter lange stabile und schlanke Fleischmesser mit seiner glatten Klinge.
Auch hier haben wir zu bemängeln, dass nur der Wetzstahl und die Vielzweckschere „Made in Germany“ sind. Sowohl die Fleischgabel als auch sämtliche Messer sind allesamt „Made in Spain“.
Die scharfen Schneidwerkzeuge werden im Messerblock sicher aufbewahrt. Damit Sie lange Freude an Ihren Küchenhelfern haben, raten wir Ihnen diese nach der Verwendung und vor der Aufbewahrung behutsam zu reinigen. Eine Handwäsche wird grundsätzlich empfohlen, da diese schonender ist als die Reinigung in einem Geschirrspüler. Anschließend werden die Messer getrocknet und wieder an ihrem vorgesehenen Platz verstaut.
Die zum Messerblock Zwilling Twin Gourmet gehörenden Küchenmesser haben einen sichtbaren, durchgehenden Erl. Die Griffschalen aus Kunststoff sind mit der Klinge durch je drei Nieten verbunden, was optisch ansprechend ist.
Die Messer weisen zu Beginn eine sehr hohe Schärfe auf. Diese könnte für unseren Geschmack aber noch länger anhalten: Sind sie frisch geschärft, gleiten sie praktisch wie Butter durch die Lebensmittel. Nach drei bis vier Kochgängen war bei uns aber immer wieder der Einsatz des Wetzstahls erforderlich, sodass kein Druck beim Schneiden ausgeübt werden musste.
Sämtliche Messer sind gut ausbalanciert und liegen angenehm in der Hand, wenn auch nicht so gut wie bei unserem Testsieger von Wüsthof. Verglichen mit den Messern aus diesem Block fanden wir die Messer schon fast etwas zu leicht und die Klingen etwas zu flexibel. Außerdem bieten die Schneidwerkzeuge der Twin Gourmet Serie keinen Fingerschutz zwischen Klinge und Griff (siehe Bild #2 in unserer Galerie).
Direkt zum Angebot des Zwilling Twin Gourmet auf Amazon.de!
Der Twin Gourmet Messerblock von Zwilling ist ein vielseitiges Set mit dem jede Küche gut ausgestattet ist. Die enthaltenen Küchenwerkzeuge machen einen stilvollen Eindruck und ermöglichen ein sauberes Arbeiten. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut, was den Messerblock gerade für Singles und junge Hobbyköche interessant macht.
Negativ aufgefallen sind uns die Produktionsstätte von Messern und Messerblock (Italien bzw. Spanien), der fehlende Fingerschutz beim Übergang von Griff zu Klinge sowie die relativ schnell nachlassende Schärfe der Messer. Letztere hängt natürlich auch von der Art und Häufigkeit der Nutzung ab. Mit dem dazugehörigen Wetzstahl ist die Schärfe der Messer schnell wieder hergestellt, sofern man diesen regelmäßig verwendet, sodass die Messer gar nicht erst stumpf werden.
Wir geben dem Zwilling Twin Gourmet Messerblock – auch aufgrund seines Preises von unter 150€ – die Testnote 8,75 und machen ihn zu unserem Preis-Leistungs-Sieger.
Unsere alternativen Empfehlungen zu diesem Messerblock sind zum einen der Fissler SIGNUM Messerblock (Testnote: 8,75) mit sieben hochwertigen Messern sowie unser Vize-Testsieger der Zwilling Professional S Messerblock (Testnote: 9,1). Beide konnten in unserem Test überzeugen.